
Die Natur spielt Zeit meines Lebens eine große Rolle.
Bereits als Kind hatte ich ein Minigemüsebeet, in dem ich Salat, Möhren und Radieschen aussäte und erleben konnte, wie aus den Samen essbare Pflanzen heranwuchsen. Damals begann ich damit die Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten.
Fotografie: Zweifleckiger Zipfelkäfer / © Anja Eder

Ich wuchs im idyllischen Wuppertal Cronenberg auf.
Als Tochter einer Samenfachverkäuferin und passionierten Gärtnerin und einem Gartenarchitekten wuchs ich mit fünf Geschwistern in Wuppertal Cronenberg auf.
Seit 2002 bin ich Staudengärtnerin. Ich hatte das große Glück in der Arends Staudengärtnerei in Wuppertal Ronsdorf eine Stelle zu bekommen. Dort lernte ich das Gärtnerhandwerk von der “ Pieke” auf. 2008 legte ich die Prüfung zur Gärtnermeisterin Fachbereich Stauden ab. In der Arends Staudengärtnerei bin ich seit 21 Jahren für die Vermehrung der Stauden zuständig und arbeite mit in der Beratung und dem Verkauf von Stauden an Privatkunden.
Seit 2011 arbeite ich zusätzlich im Botanischen Garten Düsseldorf als Reviergärtnerin. Dort habe ich in den vergangenen fünf Jahren die sogenannten Rosenbeete in Insekten-, Vogel- und Kleinsäugerfreundliche Beete umstrukturiert.
Ich liebe meinen Beruf, daher besuche ich zahlreiche Fortbildungen rund um das Thema Ökologie wie z.B. -Förderung der Artenvielfalt im privaten und öffentlichen Grün, ökologisch sinnvolle Gehölzpflege, Verwendung heimischer Pflanzen, Tiere pflanzen, Blumenwiesen aus regionalem Saatgut, Gestaltung artenreicher Gärten, Anwendung von effektiven Mikroorganismen und weitere Fachtagungen aus diesen Bereichen.